AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Durchführung von der Ziel&Treffsicher GmbH
1. Vertragsgegenstand
1.1.
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ziel&Treffsicher GmbH nachfolgend "Veranstalter" genannt, und seinen Kunden im Zusammenhang mit der Durchführung von Trainings und Eventsund alle im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten .
1.2.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1.
Die Anmeldung zu einem Training oder Event stellt ein verbindliches Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrages dar.
2.2.
Der Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung des Veranstalters oder mit Beginn der Leistungserbringung durch den Veranstalter zustande.
3. Leistungen
3.1.
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung des Veranstalters.
3.2.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen der Leistungen vorzunehmen, soweit diese dem Kunden zumutbar sind und den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen.
4. Zahlungsbedingungen
4.1.
Die Zahlung der vereinbarten Vergütung erfolgt gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen.
4.2.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5. Rücktritt und Stornierung
5.1.
Der Kunde kann vor Beginn der Veranstaltung jederzeit schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Im Falle des Rücktritts kann der Veranstalter eine angemessene Entschädigung verlangen.
5.2.
Bei einem Rücktritt des Kunden bis zu 8 Wochen vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn ist eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr fällig. Anzahlungen werden in diesem Fall nicht erstattet. 5.3.
Bei einem Rücktritt des Kunden innerhalb von weniger als 8 Wochen vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn ist die volle Teilnahmegebühr fällig, und Anzahlungen werden nicht erstattet.
5.4.
Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich für die Berechnung der Frist ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter.
6. Haftung
6.1.
Die Haftung des Veranstalters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.2.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden.
7. Urheberrecht
7.1.
Alle Rechte an den im Rahmen der Veranstaltungen ausgehändigten Unterlagen und Materialien liegen beim Veranstalter oder dessen Lizenzgebern.
7.2.
Die Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Unterlagen und Materialien bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Veranstalters.
8. Datenschutz
8.1.
Der Veranstalter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zum Zwecke der Vertragsdurchführung.
8.2.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Veranstalters, welche auf dessen Website abrufbar ist.
9. Schlussbestimmungen
9.1.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
9.2.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.3.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Veranstalters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
Diese AGB treten 01.01.2024 in Kraft